Tagungsbeiträge |
| U. Schweizer, R. Ingenpaß, F. Durst, M. Vietz, V. Aurich, K.-E. Grund |
| Reales ERCP-Training ohne Strahlenbelastung |
| 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren, DGE-BV (Hamburg, 03.04.-05.04.2014). |
| M. Vietz, V. Aurich, K.-E. Grund |
| Neuartige Röntgensimulation für ein ERCP-Trainingsphantom |
| Proccedings des Workshops Bildverarbeitung für die Medizin BVM 2014 (Aachen, 16.03.-18.03.2014), S. 288-293, Springer |
| M. Vietz, V. Aurich, K.-E. Grund |
| Neuartiges Hands-On-Trainings-Phantom für die ERCP mit Röntgensimulation. |
| 12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie e.V. (Innsbruck, November 28-30,2013) CURAC 2013 epaper |
| K. E. Grund, R. Ingenpaß, U. Schweizer, M. Vietz, V. Aurich |
| Neues ERCP-Trainingsmodell für alle diagnostischen und therapeutischen Eingriffe |
| 23. Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, 2012. Ausgezeichnet mit dem Stiftungspreis 2012 der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie. |
| V. Aurich, A. Beck, B. Turowski |
| Präzise Messungen kleiner Durchmesser intrakranieller Gefäße in DSA-Bildern |
| Vortrag und Artikel. Bildverarbeitung für die Medizin 2009, Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Proceedings des Workshops vom 22. bis 25. März 2009 in Heidelberg |
| http://www.springerlink.com/content/pu5178234353q0p6/ |
| A. Beck, V. Aurich |
| HepaTux – a semiautomatic liver segmentation system |
| Proc MICCAI Workshop on 3D Segmentation in the Clinic: a Grand Challenge, 2007, pp. 225–234 |
| C. Lindner, W. Angerstein, V. Aurich, T. Massing |
| An Algorithm for Pseudo-3D Representation of the Contour of the Tongue while playing the Didgeridoo |
| Int. Symp. on Musical Acoustics, Barcelona 2007 |
| V. Aurich |
| Analyse voxelbasierter Volumendaten. |
| Eingeladener Vortrag auf dem Workshop Bio-Imaging. GSF Neuherberg. 3.-4. Juni 2004. |
| V. Aurich |
| Software für die virtuelle Endoskopie: Möglichkeiten und Grenzen. |
| Eingeladener Vortrag auf dem 35.Kongress der deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren, Stuttgart, 2005. |
| C. Vogt, M. Cohnen, M. Wenning, A. Beck, V. Aurich, U. Mödder, D. Häussinger |
| CT-Kolographie bei entzündlichen Darmerkrankungen: Prospektiver Vergleich mit der Videokoloskopie. |
| 35.Kongress der deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren, Stuttgart, 2005. |
| M. Cohnen, C. Vogt, K. Andersen, A. Beck, S. vom Dahl, V. Aurich, D. Häussinger, U. Mödder |
| Comparison of multi-slice CT-colonography in ultra-low-dose technique with high resolution video-colonoscopy in the detection of colorectal polyps. |
| Eur. Radiol. XX (2004). |
| C. Vogt, M. Cohnen, A. Beck, V. Aurich, U. Mödder, D.Häussinger |
| Virtuelle 3D-Darstellung der Leber - erste Ergebnisse einer neuen Technik zur Planung von Interventionen an der Leber. |
| 34. Kongress der deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren, München, 2004. |
| A. Beck, V. Aurich |
| COLOTUX. Niedrig-Dosis-CT-Kolonografie mit PCs |
| Softwaredemo und Vortrag. Erfinderforum, Deutscher Röntgenkongress 2003 |
| Ausgezeichnet mit dem 2. Erfinder-Preis |
| http://apps.drg.de/data/Roekon03/Rueckblick.htm |
| M. Cohnen, C. Vogt, M. Branschofsky, V. Aurich, A. Beck, D. Häussinger, U. Mödder |
| In-Vitro-Untersuchung zur Detektionsrate endoluminaler Läsionen mit der Niedrig-Dosis-CT-Kolonographie |
| Fortschr. Röntgenstr 2003; 175 (Suppl1) |
| M. Cohnen, C.Vogt, V. Aurich, A. Beck, D. Häussinger, U. Mödder |
| Niedrig-Dosis-CT-Kolographie: Detektionsrate im Vergleich zur hohen Videoendoskopie |
| Fortschr. Röntgenstr 2003; 175 (Suppl1) |
| C. Vogt, M. Cohnen, A. Beck, V. Aurich, S. vom Dahl, U. Mödder, D. Häussinger |
| Prospektiver Vergleich der MSCT-Colographie in Ultra-low-dose Technik mit der hochauflösenden Videokoloskopie in der Detektion von kolorektalen Polypen |
| Tagungbeitrag,33. Kongress der deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren, Düsseldorf, 2003 |
| M. Cohnen, C. Vogt, V. Aurich, D. Häussinger, U. Mödder |
| Sensitivity and specificity of multislice CT colonography in low dose technique. |
| Eur. Radiol. 2003;13 (Suppl1), 384. |
| M. Cohnen, C. Vogt, M. Branschofsky, V. Aurich, A. Saleh, L. Poll, U. Mödder |
| Feasibility of low dose multislice CT colonography: Detection of artificial endoluminal lesions in an in vitro model. |
| Eur. Radiol 2003;13 (Suppl1): 384 |
| C. Vogt, M. Cohnen, A. Beck, S. vom Dahl, V. Aurich, U.Mödder, D. Häussinger |
| Die Ultra-low-dose MSCT-Colonographie im prospektiven Vergleich mit der hochauflösenden Videocoloskopie |
| Proceedings 58. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (DGVS) 2003, V13 |
| http://www.dgvs2003.de/netscape/preise.html |
| V. Aurich, A. Beck |
| ECCET: Ein System zur Visualisierung von Volumendaten mit Echtzeitnavigation |
| Softwaredemo und Vortrag, Deutscher Röntgenkongress 2002, @roe1 |
| http://www.thieme.de/abstracts/roefo/abstracts2002/daten/commatroe1.html |
| V. Aurich, A. Beck, M. Cohnen, C. Vogt |
| Automatische Detektion von Polypen und Divertikeln bei der CT-Kolographie |
| Vortrag VO68.3. Deutscher Röntgenkongress 2002. Fortschr. Röntgenstr. 2002; 174 (Suppl 1): S267 |
| http://www.thieme.de/abstracts/roefo/abstracts2002/daten/vo68_3.html |
| M. Cohnen, C. Vogt, A. Beck, V. Aurich, D. Häussinger, U. Mödder |
| Low-Dose Multi-Slice CT-Colonography: First Results |
| Radiology (Suppl) 2002; 225(P):584 |
| C. Vogt, M. Cohnen, A. Beck, V. Aurich, U. Mödder, D. Häussinger |
| Virtuelle CT-Kolographie mit der Mehrzeilen-Spiral-Computertomographie in Niedrig-Dosis-Technik: erste Ergebnisse |
| Endoskopie heute 2002, Abstract XXXII Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren vom 14.-16. März 2002 in München |
| http://www.thieme.de/abstracts/endoheute/abstracts2002/daten/119.html |
| V. Aurich, A. Beck |
| ECCET: Ein System zur 3D-Visualisierung von Volumendaten mit Echtzeitnavigation |
| Softwaredemo, Vortrag und Artikel in den Proceedings des Workshops über Bildverarbeitung für die Medizin 2002, Leipzig, 389-392 |
| http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-56/117.pdf |
| V. Aurich, A. Beck, M. Cohnen, C. Vogt |
| Segmentierung von Hohlkörperlumina in verrauschten CT-Daten und automatische Detektion von Polypen und Divertikeln |
| Vortrag und Artikel. Bildverarbeitung für die Medizin 2002, Algorithmen - Systeme - Anwendungen, Proceedings des Workshops vom 10.-12. März 2002, Leipzig, 181-184. |
| http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-56/116.pdf |
| C. Vogt, M. Cohnen, A. Beck, V. Aurich, U. Mödder, D. Häussinger |
| Virtuelle CT-Kolographie mit der Mehrzeilen-Spiral-Computertomographie in Niedrig-Dosis-Technik: Erste Ergebnisse |
| Vortrag R43, XXXIII. Kongress der deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren 2002: 40 |
| G.-F. Rust, O. Eisele, V. Aurich V, M. Reiser |
| Virtuelle Koloskopie in Niedrigdosis an einem Multidetektor Computertomographen |
| RoeFo 2001 |
| G.-F. Rust, V. Aurich, M.F. Reiser |
| Nonlinear Gaussian filter chains: A tool to reduce noise from 3D datasets with edge preserving smoothing |
| European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology, 2001. |
| G.-F. Rust, V. Aurich, M.F. Reiser |
| Low dose virtual colonoscopy: Dose reduction and image improvements with nonlinear Gaussian filter chains as an edge preserving smoothing tool |
| European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology, 2001. |
| K. Hahn, K. Rodenacker, V. Aurich, D.P. Auer |
| Segmentierung des Gehirns auf der Basis von MR-Daten. |
| Proceedings, Bildverarbeitung in der Medizin 2000. |
| G. Winkler, V. Liebscher, V. Aurich |
| Probabilistic Image Smoothing: Recent Advances. |
| Proceedings S4G, International Conference on Stereology, Spatial Statistics and Stochastic Geometry, Prague June 21 to 24, 1999, editors: V. Benes, J.Janacek, I. Saxl. Union of Czech Mathematicians and Physisists, ISBN 80-7015-684-8, pages 273-278. |
| G. Winkler, V. Liebscher, V. Aurich |
| Smoothers For Discontinuous Signals. |
| Discussion Paper 146, March 1999, Sonderforschungsbereich 386: Statistische Analyse diskreter Strukturen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 34 pages |